Zum Inhalt springen

✌🏼 Kostenloser Paketversand ab 150€ in DE

Filtertechnik

Effektive Filtertechnik ist das Herzstück eines gesunden Teichs. Jetzt passende Filter bei GETEISA® entdecken.

Vergleichen (0/5)

51 Produkte

InScenio FM-Master OC Cloud

InScenio FM-Master OC Cloud

Regulärer Preis €459,80
Verkaufspreis €459,80 Regulärer Preis €599,95
Oase BioPress Set 10000

Oase BioPress Set 10000

Regulärer Preis €359,95
Verkaufspreis €359,95 Regulärer Preis €359,95
Oase BioPress Set 4000

Oase BioPress Set 4000

Regulärer Preis €206,95
Verkaufspreis €206,95 Regulärer Preis €234,95
Oase BioPress Set 6000

Oase BioPress Set 6000

Regulärer Preis €309,95
Verkaufspreis €309,95 Regulärer Preis €309,95
BioSmart Set 14000

Oase BioSmart Set 14000

Regulärer Preis €385,95
Verkaufspreis €385,95 Regulärer Preis €409,95
BioSmart Set 18000

Oase BioSmart Set 18000

Regulärer Preis €675,95
Verkaufspreis €675,95 Regulärer Preis €684,95
Oase BioSmart Set 24000

Oase BioSmart Set 24000

Regulärer Preis €798,95
Verkaufspreis €798,95 Regulärer Preis €829,95
Oase BioSmart Set 36000

Oase BioSmart Set 36000

Regulärer Preis €949,95
Verkaufspreis €949,95 Regulärer Preis €1.019,95
Oase BioSmart Set 5000

Oase BioSmart Set 5000

Regulärer Preis €229,95
Verkaufspreis €229,95 Regulärer Preis €234,95
Oase BioSmart Set 7000

Oase BioSmart Set 7000

Regulärer Preis €332,95
Verkaufspreis €332,95 Regulärer Preis €339,95
Oase BioTec Screen Matic² 90000

Oase BioTec Screen Matic² 90000

Regulärer Preis €1.290,00
Verkaufspreis €1.290,00 Regulärer Preis €1.549,95
Oase BioTec ScreenMatic² 145000

Oase BioTec ScreenMatic² 145000

Regulärer Preis €2.525,00
Verkaufspreis €2.525,00 Regulärer Preis €2.999,95
Oase BioTec Screen Matic² 40000

Oase BioTec ScreenMatic² 40000

Regulärer Preis €818,95
Verkaufspreis €818,95 Regulärer Preis €899,95
Oase BioTec Screen Matic² 60000

Oase BioTec ScreenMatic² 60000

Regulärer Preis €869,00
Verkaufspreis €869,00 Regulärer Preis €1.029,95
Oase BioTec ScreenMatic² Set 40000 OC

Oase BioTec ScreenMatic² Set 40000 OC

Regulärer Preis €1.949,95
Verkaufspreis €1.949,95 Regulärer Preis €1.969,95
Oase BioTec ScreenMatic² Set 60000 OC

Oase BioTec ScreenMatic² Set 60000 OC

Regulärer Preis €2.148,95
Verkaufspreis €2.148,95 Regulärer Preis €2.249,95
Oase BioTec ScreenMatic² Set 90000 OC

Oase BioTec ScreenMatic² Set 90000 OC

Regulärer Preis €2.859,95
Verkaufspreis €2.859,95 Regulärer Preis €2.999,95
Oase Control Adapter

Oase Control Adapter

Regulärer Preis €69,95
Verkaufspreis €69,95 Regulärer Preis €74,95
OASE Control Kabelverbinder (IP68)

OASE Control Kabelverbinder (IP68)

Regulärer Preis €12,50
Verkaufspreis €12,50 Regulärer Preis €13,95
OASE Control Verbindungskabel

OASE Control Verbindungskabel 2,5m (IP68)

Regulärer Preis Ab €33,10
Verkaufspreis Ab €33,10 Regulärer Preis €39,95

Unsere Filtertechnik bietet Ihrem Teich zentrale Vorteile

Wenn Sie stolzer Besitzer eines Teichs sind, kennen Sie bestimmt das Problem: Vor allem im Frühjahr und Sommer vermehren sich Algen in Ihrem Gewässer wie Unkraut. Das ist nicht nur unansehnlich, sondern macht Fischen und anderen Wasserpflanzen das Leben schwer. Bei uns können Sie hochwertige und moderne Filtertechnik kaufen, mit der Sie die gesamte Biologie in Ihrem Teich unterstützen können. 

So können Sie Ihren Teich im besten Zustand halten und ihn zu einem Erholungsort für Menschen und zu einem Zuhause für Tiere und Pflanzen machen. Um Ihnen konkret zu zeigen, wie Sie profitieren, wenn Sie sich für unsere Filtertechnik entscheiden, möchten wir Ihnen die wichtigsten an dieser Stelle vorstellen:

  • Sauberer Teich: Der Hauptnutzen von Filtertechnik ist es, Ihren Teich sauber zu halten. Unsere Modelle filtern Schwebstoffe und gröbere Verschmutzungen wie Blätter effektiv aus dem Wasser und machen es kristallklar.
  • Bessere Lebensqualität für Tiere und Pflanzen: Dank des klaren Wassers profitiert jedoch nicht nur die Optik: Auch Tiere und Pflanzen fühlen sich in sauberem Wasser deutlich wohler. Das gilt vor allem, da unsere Filtertechnik auch unterstützend bei der Algenbekämpfung wirkt. Ansonsten machen die sich schnell ausbreitenden Algen anderen Lebewesen den Lebensraum streitig.
  • Filtertechnik für jeden Einsatz: Teich ist nicht gleich Teich, und für beste Ergebnisse ist es wichtig, die passende Filtertechnik auszuwählen. Praktischerweise können Sie in unserem Online-Fachhandel auf eine große Auswahl unterschiedlicher Systeme zugreifen und so ideale Lösungen für Ihre Herausforderungen finden.
  • Effektive Lösungen: Dabei finden Sie bei uns ausschließlich State-of-the-Art Filtertechnik, die eine hohe Effizienz und Kapazität aufweist. Sogar unsere kompaktesten Lösungen unterstützen Sie mit einer Filterleistung von 1.500 Litern in der Stunde effektiv bei der Säuberung Ihres Teichs.

Teichlandschaft mit Teichdruckfilter

Die beste Filtertechnik – entdecken Sie unsere Auswahl

Unsere Filtertechnik ist also unverzichtbar für einen sauberen und gesunden Teich. Um Ihnen einen genaueren Einblick in Ihre Möglichkeiten zu bieten, möchten wir Ihnen im Folgenden unsere verschiedenen Lösungen vorstellen. Vielleicht finden Sie ja so direkt Filtertechnik, die perfekt auf die Anforderungen Ihres Teichs zugeschnitten ist.

Verschiedene Größen Teichdruckfilter stehen am Teich

Druckfilter – kompakt und effizient

Ein Druckfilter ist eine kompakte Lösung, die Sie auch neben oder oberhalb des Teichs anbringen können. Diese Modelle bestehen aus dem zylindrischen Filtergehäuse und verfügen über Schläuche, mit denen das Wasser angesaugt und wieder in den Teich zurückgelassen wird. Dabei durchläuft das Wasser das Filtermaterial, wodurch es zuverlässig gereinigt wird. Die enthaltenen Filterschwämme sind dabei leistungsfähig und befreien das Wasser zuverlässig von Schwebstoffen und anderen Verschmutzungen. 

Unsere Modelle informieren Sie mit einer Anzeige darüber, wann es an der Zeit ist, die enthaltenen Filterschwämme zu reinigen. So sind Sie immer auf dem aktuellen Stand und können dafür sorgen, dass Ihre Filtertechnik immer mit höchster Effizienz arbeitet. Aufgrund der im Vergleich zu anderen Lösungen begrenzten Kapazitäten eignet sich diese Filtertechnik am besten für kleinere Teiche.

Filtertechnik Durchlauffilter BiotecScreenMatic

Durchlauffilter – ideal für größere Teiche

Für größere Wassermengen empfehlen wir Ihnen hingegen, auf unsere Durchlauffilter zu setzen. Diese Filtertechnik bietet eine beachtliche Kapazität, sodass sie die beste Leistung bei mittleren bis großen Teichen erbringt. Dabei handelt es sich bei dieser Filtertechnik um ein offenes System, in dem das Wasser mehrere Filterstufen durchläuft. Wichtig bei der Anwendung ist, dass das Filtergehäuse am Rand des Teichs positioniert werden muss, während sich die Pumpe im Teich befindet und das Wasser befördert. 

Dabei ist im Lieferumfang der einiger Modelle bereits ein ausreichend langer Schlauch enthalten, sodass Sie eine große Flexibilität während des Aufbaus dieser Filtertechnik genießen. So ist es leicht, einen passenden Stellplatz zu finden. Diese Modelle informieren Sie über den Zustand der Filterschwämme. Sie können einfach an der Anzeige ablesen, wann eine Reinigung notwendig ist.

Trommelfilter ProfiClearPremium Teichtechnik

Trommelfilter – kristallklares Wasser

Wenn Sie sich für Ihren Teich eine besonders gründliche Reinigung wünschen, die auch kleinste Verschmutzungen wie Fischkot oder Algen entfernen kann, sind unsere Trommelfilter die Filtertechnik, die Sie benötigen. Statt mit Filterschwämmen sind diese Modelle mit Siebelementen ausgestattet, die das Wasser auch von kleinsten Verunreinigungen befreien können. Aus diesem Grund ist diese Filtertechnik auch für anspruchsvolle Wasserkörper wie Koi-Teiche geeignet. Je nach Modell können Sie Teiche mit einem Volumen zwischen 26.000 und 36.000 Litern pflegen.

Die optimale Filtertechnik für Ihren Teich kaufen

Sie können bei uns also auf unterschiedliche Filtertechnik zugreifen, um jeder Herausforderung und jedem Teich gerecht zu werden. Allerdings gestaltet es sich nicht einfach, die optimale Filtertechnik für Ihren Teich zu finden. So sollte das Modell bestens auf die Bedingungen Ihres Teichs zugeschnitten sein, um für optimale Ergebnisse zu sorgen. 

Um Sie bei der Auswahl der geeigneten Filtertechnik zu unterstützen, möchten wir Ihnen zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Dafür haben wir Ihnen eine praktische Anleitung zusammengestellt, die Schritt für Schritt zeigt, wie Sie die optimale Filtertechnik kaufen können:

  1. Bestimmen Sie das Volumen Ihres Teichs: Der erste wichtige Aspekt, der bei der Auswahl der richtigen Filtertechnik eine Rolle spielt, ist die Größe Ihres Teichs. Für kleinere Teiche von ungefähr 4 m³ empfehlen wir Druckfilter. Wenn Sie hingegen einen Teich mittlerer Größe von etwa 14 m³ reinigen möchten, ist ein Durchlauffilter die bessere Wahl. Für große Wasserkörper mit einem Volumen von ungefähr 80 m³- 400m³ sind Sie bestens mit einem Trommelfilter beraten. Generell ist es empfehlenswert, im Zweifel lieber auf ein Modell mit größerer Leistungsstärke zu setzen.
  2. Die Art Ihres Teichs: Der zweite Faktor, der für Ihre Entscheidung eine Rolle spielen sollte, ist die Art des Teichs. Während für übliche Zierteiche Filtertechnik mit weniger Leistung ausreichend ist, sollten Sie für Koi-Teiche auf Filtertechnik mit Siebelementen setzen.
  3. Die Lage des Teichs: Auch die Lage des Teichs ist für die Kaufentscheidung ausschlaggebend. Wenn Ihr Teich im Sommer viel Sonne ausgesetzt ist, sollten Sie auf ein leistungsstarkes Modell setzen, damit Sie der Algenblüte entgegenwirken können.

Häufig gestellte Fragen über unsere Filtertechnik

Wenn Sie an dieser Stelle noch Fragen über unsere Filtertechnik haben, sind Sie hier genau richtig. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden und anderer Teichbesitzer über unsere Filtertechnik gesammelt und für Sie übersichtlich beantwortet. So können Sie nicht nur schnell wichtige Antworten finden, sondern sich auch noch einmal grundsätzlich über unsere Filtertechnik informieren:

Wie häufig muss ein Filter gereinigt werden?

Die Antwort hängt ganz davon ab, für welche Filtertechnik Sie sich entschieden haben. Als Faustregel können Sie sich jedoch einprägen, dass Sie die mechanischen Filterelemente alle 1 bis 2 Wochen überprüfen und bei Bedarf reinigen sollten.