Unterwasserpflanzen
Unterwasserpflanzen liefern Sauerstoff und fördern das biologische Gleichgewicht. Eine wichtige Ergänzung für jeden Teich.
Krebsschere | Stratoides aloides
Tausendblatt | Myriophyllum hippuroides
Wasserfeder, Hottonia palustre
Tannenwedel | Hippuris vulgaris
Wasserpest | Elodea canadensis
Nadelsimse | Eleocharis acicularis
Unterwasserpflanzen: ästhetisch und ökologisch
Sie planen, Ihrem Teich Leben einzuhauchen? Dann sollten Sie nicht auf Unterwasserpflanzen verzichten. Glücklicherweise können Sie bei uns Unterwasserpflanzen kaufen, die sich für so gut wie jeden Teich eignen – sei es ein Fisch- oder Zierteich.
Dabei erfüllen Unterwasserpflanzen vielerlei wichtige Funktionen für das Ökosystem Ihres Teiches, die weit über den ästhetischen Mehrwert hinausgehen. Um Ihnen zu zeigen, warum Sie nicht auf Teichpflanzen für Unterwasser verzichten und warum Sie auf unsere Exemplare setzen sollten, zeigen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Vorteile:

- Unterwasserpflanzen sorgen für einen gesunden Teich: Unterwasserpflanzen sind unerlässlich für einen ökologisch intakten Teich. So nehmen sie auf natürliche Weise im Wasser enthaltene Nährstoffe auf. Das entzieht Algen wiederum ihre Lebensgrundlage und beugt einer explosionsartigen Algenblüte vor. Noch dazu geben Unterwasserpflanzen Sauerstoff ans Wasser ab, was für Fische und andere Teichtiere lebenswichtig ist.
- Ästhetische Begrünung Ihres Teiches: Auch wenn viele dieser Teichpflanzen unterwasser angesiedelt sind, bieten einige eine Blüte, die aus der Wasseroberfläche hinausragt. Doch auch Teichpflanzen, die gänzlich unterwasser leben, können bei klarem Wasser gesehen werden, was nicht nur einen interessanten Anblick darstellt, sondern Ihrem Teich auch eine naturbelassene Ästhetik verleiht.
- Unterwasserpflanzen sind ein wichtiger Lebensraum: Sie möchten Fischen und anderen Tieren in Ihrem Teich eine lebenswerte Heimat bieten? Ausgezeichnet, denn unsere Unterwasserpflanzen dienen als Lebensraum und wichtige Nistplätze für verschiedene Teichtiere. Dazu zählen zum Beispiel Insektenlarven, wie die von Libellen.
- Unterwasserpflanzen aus deutscher Zucht: Wenn Sie sich für unsere Unterwasserpflanzen entscheiden, wählen Sie Exemplare aus deutscher Anzucht. So werden alle unsere Unterwasser Teichpflanzen in Freilandkulturen in Norddeutschland angebaut. Mit uns setzen Sie also auf echte, regionale Produkte.

Unsere Unterwasserpflanzen für Ihren Teich
Wie Sie sehen, sollten Sie für Ihren Teich nicht auf Unterwasserpflanzen verzichten, da sie nicht nur ästhetische, sondern auch ökologische Vorteile bieten. Da die Begrünung des Teiches jedoch Geschmackssache ist, können Sie bei uns viele verschiedene Unterwasser Teichpflanzen kaufen und so eine Art finden, die Ihnen besonders gefällt. Um Ihnen Ihre Möglichkeiten aufzuzeigen, möchten wir Ihnen im Folgenden einen Einblick in unser Sortiment bieten.
Schwimmende Unterwasserpflanzen
Die erste Kategorie von Unterwasserpflanzen sind Arten, die frei schwimmen und sich im Boden (Schlamm) verankern. Die Wurzeln dienen hauptsächlich zur Aufnahme von Nährstoffen und nicht unbedingt zur Verankerung im Boden. Eine frei schwimmende Unterwasserpflanze, die Sie in unserem Sortiment kaufen können, ist beispielsweise die Krebsschere.
Diese Art bietet ein ansprechendes Äußeres: So ragen die grünen Blätter in rosettenartiger Formation aus dem Wasser. Im Zentrum des Blattwerks befindet sich eine schneeweiße, dreizählige Blüte. Diese Unterwasserpflanze blüht von Juli bis September, sodass sie Ihren Teich im Spätsommer optisch verschönert.

Wurzelnde Unterwasserpflanzen
Doch auch wurzelnde Unterwasserpflanzen stehen Ihnen in unserem Sortiment zur Verfügung. Diese Arten wurzeln im Sediment und sind daher räumlich fixiert. Als Unterwasserpflanze, mit der Sie den Boden Ihres Teiches großflächig begrünen können, können wir Ihnen Tausendblatt empfehlen.
Der Name dieser Unterwasserpflanze ist auch nicht zufällig gewählt, so bilden die etwa 10 bis 25 cm kleinen Pflanzen zahlreiche zarte Blätter aus, die ihr ein buschiges Äußeres verleihen. Doch nicht nur das Äußere ist bestechend! Zudem ist Tausendblatt ein ausgezeichneter Sauerstoffspender und reinigt das Wasser. Diese Unterwasserpflanzen leisten also einen großen Beitrag für einen lebenswerten Teich.
Eine weitere Unterwasserpflanze, mit der Sie Ihren Teichboden schnell begrünen können, sind die klassischen Nadelsimse. Diese Unterwasserpflanze ist grasartig und bildet gewissermaßen einen Rasenteppich auf dem Teichgrund. Auch wenn die Halme zierlich sind, können Sie eine Länge von bis zu 20 cm erreichen.
Dadurch bilden Nadelsimse eine ausgezeichnete Heimat für kleinere Fische, die sich gut zwischen den Halmen verstecken können. Genau wie andere Unterwasserpflanzen produzieren Nadelsimse Sauerstoff, der allen Tieren im Teich zugutekommt. Zudem bereichert diese Unterwasserpflanze Ihren Teich auch ästhetisch, indem sie ihm ein natürliches Aussehen verleiht.

So pflanzen Sie Unterwasserpflanzen an
Mit unseren Unterwasserpflanzen treffen Sie die richtige Entscheidung für einen gesunden Teich. Damit Ihre Teichpflanzen unterwasser jedoch ein langes Leben genießen und ihre Funktionen erfüllen können, ist es wichtig, sie richtig anzupflanzen. Um Sie bei der Begrünung Ihres Teiches zu unterstützen, haben wir im Folgenden einige nützliche Tipps gesammelt, an denen Sie sich orientieren können:
- Der richtige Zeitpunkt zum Einpflanzen: Ein wichtiger Aspekt beim Einpflanzen von Unterwasserpflanzen ist, dass sie bei gemäßigten Temperaturen angesiedelt werden sollten. Wenn die Temperaturen nachts nicht mehr unter 10 °C sinken, können Sie sie bedenkenlos einpflanzen. Das ist meistens der Fall zwischen April und Mai.
- Nutzen Sie Pflanzkörbe: Für einige Unterwasserpflanzen kann es sinnvoll sein, Pflanzkörbe oder Gitterkörbe zum Anpflanzen zu verwenden. Mit diesen Hilfsmitteln können Sie dafür sorgen, dass Ihre Unterwasserpflanzen an Ort und Stelle bleiben und verhindern ein zu starkes Wuchern.
Unterwasserpflanzen kaufen und für einen lebendigen Teich sorgen
Wenn Sie sich dazu entscheiden, unsere Unterwasserpflanzen zu kaufen, unterstützen Sie Ihren Teich mit echten Alleskönnern. So bieten sie nicht nur ästhetischen Mehrwert, sondern helfen aktiv dabei, das ökologische Gleichgewicht in Ihrem Teich zu bewahren. Sorgen Sie für einen guten Sauerstoffgehalt und hemmen Sie das Algenwachstum effektiv. So bieten Sie Ihren Fischen und anderen Teichtieren eine lebensfreundliche Umgebung!
Häufig gestellte Fragen über unsere Unterwasserpflanzen
Unterwasserpflanzen sind faszinierend wie vielfältig. Daher verwundert es nicht, wenn Sie jetzt noch Fragen haben sollten. Im Folgenden haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden über Unterwasserpflanzen gesammelt und für Sie übersichtlich beantwortet:
Helfen Wasserpflanzen gegen Algen?
Ja, das tun sie! Der Grund ist, dass die Unterwasserpflanzen im Wasser enthaltene Nährstoffe aufnehmen, die somit den Algen nicht mehr zum Wachstum zur Verfügung stehen. So beugen Sie einer starken Verbreitung von Algen effektiv vor.