Pflanzenset für Pflanzenkläranlagen
-
Voraussichtliche Lieferung: 11.05. - 15.05.
Produktdetails
Produktdetails
Pflanzensets für Pflanzenkläranlagen
Unser Pflanzenset – abgestimmt für Pflanzenkläranlagen
Das Set wurde speziell für den Einsatz in Pflanzenkläranlagen konzipiert und enthält robuste, bewährte Arten mit besonders hoher Reinigungskraft.
Zusammensetzung (für 5 m² Fläche / 25 Pflanzen):
80–90 % Phragmites australis (Schilf)
→ Leitpflanze, tief wurzelnd, strukturstark, extrem anpassungsfähig
10–20 % ergänzende wasserreinigende Arten, z. B.: Typha (Rohrkolben), Iris pseudacorus (Sumpfschwertlilie), Juncus (Binse), Carex (Segge)
Fläche (m²) | Gesamtpflanzen (5 Stk/m²) | 80 % Schilf (Phragmites australis) | 20 % Ergänzungspflanzen (Typha, Iris, Juncus, Carex ...) |
---|---|---|---|
5 | 25 | 20 | 5 |
10 | 50 | 40 | 10 |
15 | 75 | 60 | 15 |
20 | 100 | 80 | 20 |
25 | 125 | 100 | 25 |
Effiziente Wasserreinigung mit bewährten Repositionspflanzen
Was sind Pflanzenkläranlagen?
Pflanzenkläranlagen – auch Wurzelraumkläranlagen oder Bodenfilter genannt – sind naturnahe Systeme zur Reinigung von Abwasser. Sie nutzen das Zusammenspiel von Substrat, Mikroorganismen und speziell ausgewählten Wasser- und Sumpfpflanzen, um Schmutzstoffe aus häuslichem Abwasser auf biologische Weise abzubauen. Dabei durchströmt das Abwasser eine mit Kies oder Sand gefüllte Vegetationsschicht, in der die Pflanzenwurzeln als Lebensraum für Mikroorganismen dienen.
Welche Rolle spielen die Pflanzen?
Die Pflanzen in einer Kläranlage haben mehrere wichtige Funktionen:
-
Sie belüften durch ihre Wurzeln das Substrat – das ist wichtig für den aeroben Abbau organischer Stoffe.
-
Sie fördern die Verdunstung, was zur Wasserbilanz beiträgt.
-
Ihre Wurzelräume bieten Mikroorganismen Lebensraum, die maßgeblich für die Reinigungsleistung sind.
-
Sie entziehen Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor und tragen damit zur Wasserreinigung bei.
Wir halten uns vor aufgrund von nicht vorrätigen Pflanzen die Pflanzensortimente durch andere lieferbare Pflanzen zu tauschen bzw. zu wechseln.
Bei Fragen, nehme Sie gerne Kontakt mit uns auf!