Fadenalgen im Teich entfernen: Tipps und Produkte von Geteisa
Fadenalgen können für Teichbesitzer zu einem großen Problem werden. Sie stören nicht nur die Optik deines Gartenteichs, sondern beeinträchtigen auch das ökologische Gleichgewicht. Erfahre hier, wie du Fadenalgen effektiv bekämpfen kannst und welche Produkte von Geteisa dich dabei unterstützen.
Was sind Fadenalgen und warum sind sie schädlich?
Fadenalgen sind lange, dünne Algen, die in Teichen häufig vorkommen. Sie wachsen schnell und können die Wasserqualität verschlechtern, indem sie den Sauerstoffgehalt reduzieren und andere Pflanzen verdrängen. Um Fadenalgen dauerhaft zu entfernen, ist schnelles Handeln entscheidend.
1. Manuelle Entfernung der FadenalgenEine unkomplizierte Methode zur Bekämpfung ist die manuelle Entfernung. Hierfür eignet sich die Fadenalgenbürste von Velda, mit der du die Algen einfach herausziehen kannst. Diese Methode ist besonders effektiv, wenn der Befall noch gering ist.
2. Wasserwerte optimierenFadenalgen gedeihen besonders gut bei schlechten Wasserwerten. Daher ist es wichtig, die Wasserhärte und den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Mit KH Pro und GH-KH Pro von Geteisa kannst du die Karbonathärte und Gesamthärte deines Teichwassers optimal einstellen.
3. Mineralstoffe hinzufügenEine ausreichende Mineralstoffversorgung hemmt das Wachstum von Fadenalgen. Das Produkt Mineral Vital versorgt dein Teichwasser mit wichtigen Nährstoffen und schafft ein gesundes Gleichgewicht, das das Algenwachstum reduziert.
4. Sauerstoffgehalt verbessernEin guter Sauerstoffgehalt ist essenziell für ein gesundes Teichklima. Mit O2 Secure stellst du sicher, dass dein Teich ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, wodurch Fadenalgen weniger Chancen haben.
5. Algenbekämpfungsmittel gezielt einsetzenGeteisa bietet spezielle Produkte gegen Fadenalgen an. Oase Algolon und Oase Algoshield sind besonders wirkungsvoll, um das Algenwachstum zu stoppen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Diese Mittel eignen sich ideal für einen akuten Algenbefall.
6. Nährstoffe reduzieren
Fadenalgen benötigen Nährstoffe wie Phosphate zum Wachsen. Phos Minus bindet Phosphate und reduziert so die Verfügbarkeit dieser Nährstoffe. Dadurch wird das Algenwachstum nachhaltig eingedämmt.
7. Biologische Methoden zur AlgenbekämpfungFür eine umweltfreundliche Lösung empfiehlt sich Teichklar Nature, ein biologisches Produkt zur natürlichen Regulierung des Algenwachstums. Es hemmt Fadenalgen nachhaltig, ohne die Umwelt zu belasten.
8. Regelmäßige Teichpflege
Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zu einem gesunden Teich. Entferne abgestorbene Pflanzen, reinige den Teichboden und überprüfe regelmäßig die Wasserwerte. Mit Teichhandschuhen bleibt deine Arbeit sauber und sicher.
Fazit: So wirst du Fadenalgen los
Die Bekämpfung von Fadenalgen erfordert eine Kombination aus gezielten Maßnahmen und hochwertigen Produkten. Mit der Unterstützung von Geteisa-Produkten wie KH Pro, O2 Secure und Teichklar Nature schaffst du optimale Bedingungen für einen gesunden Teich. Denke daran, dass präventive Pflege und regelmäßige Kontrollen entscheidend sind, um deinen Teich dauerhaft frei von Fadenalgen zu halten.