Teichpflanzen & Wasserpflanzen für Teiche
Gestalten Sie Ihren Teich mit passenden Teichpflanzen. Für ein natürliches Gleichgewicht und eine schöne Optik.
PFLANZSUBSTRAT – für Seerosen und div. Teichpflanzen
PFLANZSUBSTRAT PLUS – für Seerosen u. andere Teichpflanzen
SAUERSTOFFPFLANZEN-SET | IDEAL ZUR ERHÖHUNG DES SAUERSTOFFWERT IM TEICH
BLÜTENPFLANZEN- SET | FÜR TOLLE BLÜTENPRACHT AM TEICH
NÄHRSTOFFPFLANZEN- SET | IDEAL ZUR VORBEUGUNG VON ALGENPROBLEMEN
Pflanzeninsel Ø ca. 80 cm mit oder ohne Teichpflanzen
Pflanzeninsel Ø ca. 60 cm mit oder ohne Teichpflanzen
Pflanzeninsel rechteckig ca. 121x43 cm mit oder ohne Teichpflanzen
Schwimmender Seerosenschutzkorb | Koilelie
Anker für Pflanzeninsel
Froschbiss | Hydrocharis morus ranae
Almost Black
Japanische Sumpfiris | Iris ensata
Blutweiderich | Lythrum salicaria
Breitblättrige Rohrkolben | Typha latifolia
Brunnenkresse | Nasturtium officinale
Buntes Schilfrohr | Phragmites australis ssp Variegata
Colonel A. J. Welch
Fritz Junge
Echtes Mädesüß | Filipendula ulmaria
Teichpflanzen bereichern Ihren Teich
Sie sind stolzer Besitzer eines Teiches, aber er wirkt noch etwas steril? Mit unseren Teichpflanzen können Sie Ihren Teich in Windeseile begrünen und ihn zu einer echten Oase machen. Dabei können Sie bei uns auf eine große Auswahl von Wasserpflanzen für Ihren Teich zugreifen und so die Pflanzen ansiedeln, die Ihnen am meisten gefallen.
Dabei sind Teichpflanzen jedoch nicht nur etwas fürs Auge, sondern erfüllen auch wichtige ökologische Funktionen. So helfen sie Ihnen dabei, Ihren Teich zu einem gesunden Lebensraum für Fische und andere Teichtiere zu machen. Um Ihnen konkret zu zeigen, warum Sie unbedingt unsere Wasserpflanzen für Ihren Teich kaufen sollten, möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile vorstellen:

- Teichpflanzen für die ästhetische Begrünung: Mit Teichpflanzen können Sie Ihren Teich ästhetisch wertvoll begrünen. Wählen Sie Sumpfpflanzen, die einen perfekten Übergang zwischen Teich und Ufer bilden, oder siedeln Sie gezielt eine Seerose an, deren farbenfrohe Blüten ein echter Blickfang sind. So wird Ihr Teich zum Juwel Ihres Gartens und ein Ort, an dem sich jeder gerne aufhält.
- Wasserpflanzen sorgen für einen gesunden Teich: Neben der ästhetischen Wirkung tragen Teichpflanzen jedoch auch effektiv dazu bei, Ihren Teich zu einem lebenswerten Ort für Tiere zu machen. So produzieren Wasserpflanzen Sauerstoff und geben diesen an den Teich ab. Auf diese Weise steht Fischen und Amphibien ausreichend Sauerstoff für ein gesundes Leben zur Verfügung.
- Teichpflanzen hemmen Algenwachstum: Ein Problem, mit dem sich viele Teichbesitzer herumärgern, ist die sommerliche Algenblüte. Wasserpflanzen können einer explosionsartigen Ausbreitung der Algen vorbeugen. So nehmen Teichpflanzen die im Wasser enthaltenen Nährstoffe auf, sodass sie den Algen nicht mehr zur Verfügung stehen. Teichpflanzen sind also ein natürliches Mittel, um Algenausbreitung entgegenzuwirken – ganz ohne Chemie!
- Teichpflanzen aus deutscher Zucht: Wenn Sie sich dazu entscheiden, unsere Teichpflanzen zu kaufen, wählen Sie Erzeugnisse aus regionaler Zucht. So werden unsere Teichpflanzen in norddeutscher Freilandkultur gezüchtet. Aus diesem Grund können Sie bei uns Teichpflanzen kaufen, die eine ausgezeichnete Umweltbilanz aufweisen.

Die richtigen Teichpflanzen kaufen
Wie Sie sehen, sind unsere Teichpflanzen eine echte ästhetische und ökologische Bereicherung für Ihren Teich. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie Teichpflanzen kaufen, die Ihrem Geschmack entsprechen und zu den Bedingungen Ihres Teiches passen. Um Ihnen zu zeigen, welche Möglichkeiten Ihnen bei uns im Hinblick auf die Begrünung Ihres Teiches zur Verfügung stehen, möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Pflanzentypen bieten.
Teichpflanzen für unter Wasser
Zentral für einen gesunden Teich sind Teichpflanzen, die sich unterhalb des Wasserspiegels befinden. Diese erfüllen gleich mehrere Funktionen, wie die Sauerstoffproduktion und Algenprävention. Noch dazu bieten Sie Fischen und Insektenlarven ein Zuhause. Sie sollten für Ihren Teich also nicht auf Unterwasserpflanzen verzichten!
Dabei können Sie sich in unserem Sortiment grundsätzlich zwischen zwei Varianten mit jeweils mehreren Arten entscheiden. So können Sie sich für schwimmende Teichpflanzen entscheiden, die lose im Wasser treiben. Falls Sie den Boden Ihres Teiches begrünen möchten, benötigen Sie hingegen wurzelnde Teichpflanzen. Für diesen Zweck können wir Ihnen zum Beispiel klassische Nadelsimse empfehlen.

Teichpflanzen für das Ufer
Neben Teichpflanzen, die sich unter Wasser befinden, sind auch Wasserpflanzen für das Ufer Ihres Teiches wichtig. In unserem Sortiment können Sie Sumpfpflanzen kaufen, die Sie im niedrigen Wasser ansiedeln können. Diese Pflanzen machen es möglich, einen natürlichen Übergang zwischen Wasser und Garten zu schaffen. Sie sind jedoch nicht nur ästhetisch wichtig, sondern bieten auch vielen Teichtieren eine Heimat.
Noch dazu kommt die Produktion von Sauerstoff und die Aufnahme von Nährstoffen, die für eine funktionale ökologische Balance wichtig sind. In unserem Sortiment können Sie sich zwischen immergrünen Teichpflanzen wie Kalmus und blühenden Arten wie Hechtkraut entscheiden.

Teichpflanzen für den Zierwert
Ergänzend können Sie sich auch für Teichpflanzen entscheiden, die vor allem für Ihren Zierwert geschätzt werden. In unserem Online-Fachhandel können Sie zum Beispiel mehrere Zuchtarten der Seerose kaufen und damit Ihren Teich verschönern. So können Sie sich zwischen Züchtungen mit weißen, rosafarbenen oder gelben Blüten entscheiden und so eine Farbe wählen, die Ihrem Geschmack entspricht.
Dabei erfüllt jede dieser Pflanzen die gleichen Funktionen wie andere Teichpflanzen. Denn auch diese besonders schön anzusehenden Wasserpflanzen nehmen Nährstoffe aus dem Teich auf und versorgen ihn mit Sauerstoff.

Wichtiges Zubehör für Ihre Teichpflanzen
Damit Sie unsere Wasserpflanzen in Ihrem Teich erfolgreich anpflanzen können, finden Sie in unserem Sortiment zahlreiche Hilfsmittel für die Bepflanzung. Um Ihnen zu zeigen, wie unsere Lösungen Sie bei Ihrem Teich-Projekt unterstützen können, bieten wir Ihnen im Folgenden einen Einblick in unser Repertoire.
Das richtige Substrat, um Teichpflanzen anzusiedeln
Manchmal ist es notwendig, erst die richtigen Bodenbedingungen für Wasserpflanzen in Ihrem Teich zu schaffen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Ihr Teich über keinen natürlichen Untergrund verfügt oder wenn Sie Körbe für Ihre Teichpflanzen verwenden. Für diese Fälle können Sie bei uns Teichpflanzen Substrat kaufen, das sich für viele verschiedene Pflanzenarten eignet.
Zudem handelt es sich bei unseren Mischungen um Produkte ohne chemische Zusätze, sodass sie für alle Teichtiere unbedenklich sind. Die Zusammensetzung besteht aus Sand, Schluff und Ton, was für eine Struktur sorgt, die es den Teichpflanzen erleichtert, sich mit ihren Wurzeln fest im Boden zu verankern.

Körbe für Teichpflanzen
Für das Ansiedeln von einigen Teichpflanzen kann es sinnvoll sein, Pflanzkörbe zu verwenden. Diese Hilfsmittel ermöglichen es, Wasserpflanzen im Teich einen festen Stand zu verleihen, bevor sie ausreichendes Wurzelwerk ausbilden können. So werden sie nicht wieder entwurzelt und haben ausreichend Zeit, sich fest im Boden zu verankern. Diese Hilfsmittel erfüllen jedoch noch eine weitere Funktion, indem sie das Wachstum der Teichpflanzen eingrenzen.
Das ist bei schnell wuchernden Pflanzen wichtig. So können Sie verhindern, dass sie sich zu schnell ausbreiten und anderen Wasserpflanzen in Ihrem Teich den Lebensraum streitig machen. In unserem gut aufgestellten Online-Fachhandel können Sie auf unterschiedliche Modelle zugreifen, sodass Sie für jede Teichpflanze einen passenden Korb finden können.
Wasserpflanzen kaufen und für gesunde und schöne Teiche sorgen
Wenn Sie bei uns die passenden Wasserpflanzen für Ihren Teich kaufen, werten Sie Ihren Teich gleich in mehrfacher Hinsicht auf! Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, und verschönern Sie Ihren Teich mit einer natürlichen Ästhetik und unterstützen Sie zugleich das ökologische Gleichgewicht. Mit unseren Teichpflanzen wird Ihr Teich also nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch zu einer lebenswerten Umgebung für Fische und andere Teichtiere.
Häufig gestellte Fragen über unsere Teichpflanzen
Wenn an dieser Stelle noch Fragen über unsere Teichpflanzen offen sind, sind Sie hier richtig. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden und anderer Teichfreunde gesammelt und für Sie übersichtlich beantwortet:
Wann können Teichpflanzen am besten eingepflanzt werden?
Für das Einpflanzen von Wasserpflanzen im Teich ist es wichtig, dass die Wassertemperatur stabil zwischen etwa 10 und 12 °C liegt. Das kann bereits im Frühjahr oder im Frühsommer der Fall sein. Doch auch der Sommer oder Frühherbst sind eine gute Zeit, um Teichpflanzen anzusiedeln. Wichtig ist nur, dass sich die Teichpflanzen vor dem Wintereinbruch ausreichend im Sediment verwurzeln können.
Müssen Teichpflanzen gepflegt werden?
Die meisten Teichpflanzen sind überaus pflegeleicht. Dennoch können Sie sie in einigen Fällen unterstützen. So sollten Sie sie im Frühjahr oder Herbst zurückschneiden, wenn sie sich zu stark ausgebreitet haben. Außerdem ist es ratsam, abgestorbene Pflanzenreste zu entfernen, um die Teichpflanzen gesund zu halten und sie bei ihrem Wachstum zu unterstützen.